13.05.2019 - 22.05.2019
Albanien
Pilgerreise: Einladung zum MIT-REISEN der Liebfrauen Gemeinde Frankfurt am Main
Zwischen Minaretten, Ikonen & Glockentürmen
In unberührter Natur und noch fernab von Touristenströmen bietet Albanien neben weißen Sandstränden und hübschen Küstendörfchen ebenso traumhafte Landschaften, beeindruckende Kulturerbe und eine jahrtausendealte Geschichte, die Sie zu vielen verschiedenen Völkern und Kulturen führen wird. Bei angenehmem Mittelmeerklima erleben Sie eine Mischung aus Natur und Kultur sowie aus Tradition, Religion und Kulinarik. Ein besonderes Erlebnis wird die Zeit in der Missionsstation in Fushë-Arrëz sein, wo Sie in Begleitung des Deutschen, Bruder Andreas, das Leben und die Menschen in dem kleinen Ort kennenlernen werden.
In unberührter Natur und noch fernab von Touristenströmen bietet Albanien neben weißen Sandstränden und hübschen Küstendörfchen ebenso traumhafte Landschaften, beeindruckende Kulturerbe und eine jahrtausendealte Geschichte, die Sie zu vielen verschiedenen Völkern und Kulturen führen wird. Bei angenehmem Mittelmeerklima erleben Sie eine Mischung aus Natur und Kultur sowie aus Tradition, Religion und Kulinarik. Ein besonderes Erlebnis wird die Zeit in der Missionsstation in Fushë-Arrëz sein, wo Sie in Begleitung des Deutschen, Bruder Andreas, das Leben und die Menschen in dem kleinen Ort kennenlernen werden.
Ansprechpartner/in
1. Tag, 13.05.2019: Anreise nach Berat
Zu Beginn der Gemeindereise Albanien fliegen Sie nach Tirana und treffen Ihren Reiseleiter am Flughafen. Transfer zur charmanten Stadt Berat und Check-in im Hotel für eine Nacht. Danach machen Sie einen Spaziergang, um erste Eindrücke von der Stadt zu bekommen. Berat ist auch bekannt als die „Stadt der tausend Fenster“. Die Stadt ist bis heute bekannt für ihre historische Architektur und besondere Schönheit und wurde deshalb von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
2. Tag, 14.05.2019: Berat – Ardenica – Apollonia – Vlora
Am Morgen erkunden Sie Berat. Sie besuchen die unteren Stadtviertel und die hochgelegene Festung und werden weltlich-osmanische Architektur, byzantinische Kirchen und elegante Moscheen erleben. Auf der Festung besichtigen Sie das Onufri Ikonen-Museum. Sie fahren weiter zum Kloster von Ardenica, dem einzigen orthodoxen Kloster in Albanien, in dem noch Mönche leben. Weiterfahrt nach Apollonia. Dort besuchen Sie den Archäologischen Park von Apollonia. Auf der Stätte wurden viele Monumente entdeckt: die Festungsmauer der Stadt, das Prytaneion, das Buleuterion, die große und kleine Stoa, das Theater und viele weitere. Am Nachmittag erreichen Sie die Küstenstadt Vlora, die zweitgrößte Hafenstadt Albaniens. Zimmerbezug für eine Nacht.

3. Tag, 15.05.2019: Saranda – Butrint – Blaues Auge – Gjirokastra
Die Reise führt Sie weiter Richtung Süden, zunächst in den Nationalpark Llogara. Hier werden Sie auf Ihrem Weg durch die Wälder dem Weg folgen, den Cäsar mit seinen Truppen einschlug, um seinen Rivalen Pompeius zu bekämpfen. Entlang der albanischen Ionischen Riviera fahren Sie bis nach Saranda im Südwesten Albaniens. Nach einer Stadtrundfahrt erreichen Sie den Burtint Nationalpark. Hier werden Sie die gut erhaltenen Ruinen der antiken Stadt besuchen. Sie sehen das Theater, die Basilika, das Baptisterium sowie das Museum im Venezianischen Schloss. Auf der Weiterfahrt zu Ihrem
heutigen Tagesziel machen Sie Halt am „Blauen Auge“, eine Karstquelle inmitten schöner und unberührter Natur zwischen großen Kiefer- und Platanenbäumen. Ankunft in Gjirokastra und Check-in im Hotel für zwei Nächte.
4. Tag, 16.05.2019: Gjirokastra
An diesem Morgen Ihrer Gemeindereise Albanien erkunden Sie die Stadt der Steine, Gjirokastra. Hunderte Turmhäuser im osmanischen Stil mit ihren typischen Steindächern, hölzernen Balkonen und weißgewaschenen Steinwänden prägen das Stadtbild. Der Besuch der riesigen Burg aus dem 13. Jh. erinnert an die abenteuerlichen Geschichten der mittelalterlichen Herrscher, aber auch an die Verbrechen der Kommunisten. Sie besuchen die Festung und das Haus einer wohlhabenden Familie aus dem 19. Jh. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag, 17.05.2019: Permet – Korca
Am Morgen brechen Sie zu Ihrem ersten Ziel für heute auf; Permet. Der Bezirk Permet liegt im Herzen des Vjosa-Tales und ist umgeben von herrlichen Bergen mit einer besonderen Flora und Fauna. Sie unternehmen eine Wanderung (ca. 1,2 km, leicht bis mittel) und gelangen schließlich zu einer schönen religiösen Stätte: Der orthodoxen Kirche von Leusa. Nach weiterer Fahrt, während der Sie einige Male halten, so etwa in Erseka, erreichen Sie Korca. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Stadt und besuchen das Museum für Mittelalterliche Kunst. Sie beziehen für eine Nacht Ihr Hotel.
6. Tag, 18.05.2019: Tirana
Heute erreichen Sie Tirana, Hauptstadt und wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum des Landes. Sie unternehmen einen Spaziergang durch den Boulevard „Märtyrer der Nation“ und den ehemaligen "Blloku"-Bereich. Heute ist der "Blloku" eine exklusive Gegend und als Unterhaltungs- und Einkaufsziel mit vielen Bars, Restaurants, Nachtclubs und Boutiquen bekannt. Am Nachmittag besichtigen Sie die katholische Pauluskathedrale, in der Sie Pater Konrad zum Gespräch treffen. Danach besuchen Sie das Weltzentrum des Bektashi-Ordens und werden auch hier ein Treffen mit einem Baba/Dervish haben. Zimmerbezug für eine Nacht.

7. Tag, 19.05.2019: Kruja – Fushë-Arrëz
Erster Halt ist Kruja. Dort besuchen Sie das Ethnographische Museum und den mittelalterlichen Bazar, sowie die Ruine der mittelalterlichen Burg. Weiterfahrt nach Fushë-Arrëz zur St. Joseph Kirche, wo Sie den Rest des Tages in Begleitung
von Bruder Andreas Waltermann in der Missionsstation verbringen und dort auch für die nächsten zwei Nächte Ihre Zimmer beziehen.
8. Tag, 20.05.2019: Fushë-Arrëz
Den heutigen Tag verbringen Sie in der Missionsstation.
9. Tag, 21.05.2019: Skhodra
Heute fahren Sie nach Shkodra, eine der ältesten Städte Albaniens. Shkodras turbulente 2400-jährige Geschichte hat viele interessante Relikte zurückgelassen, die einen Besuch noch heute lohnen. Anfang des 20. Jh. entstand ein europäisch geprägtes Stadtzentrum mit vielen kleinen Kaufmannshäusern und Gebäuden im Stil der italienischen Städte Neapel und Venedig, die noch heute das Stadtbild im Zentrum prägen. Sie besuchen das Kloster der Klarissenschwestern, das „Museum für Erinnerung“, sowie die Kirche und Konvent der Franziskaner. Hier befinden sich die Katakombe der Märtyrer des Glaubens sowie das monumentale Grab von Pater Gjergj Fishta. Anschließend beziehen Sie für eine Nacht Ihre Unterkunft.

10. Tag, 22.05.2019: Heimreise
Am Morgen bleibt Ihren etwas freie Zeit in Shkodra, bevor Sie zum Flughafen Tirana fahren. Heimflug nach Frankfurt, wo Ihre Gemeindereise Albanien endet.